




























Hermannsweg, Eggeweg, Borgholzhausen, Halle (Westf.), Bielefeld
Fahrrad + Wandern = Spass
Eine sehr schön zu gehende Etappe, insbesondere der Abstieg in Bielefeld. 27 km.
Sehr schön geht es los in Bad Iburg und ohne viel aufsehend erregendes kommen wir dann in Borgholzhausen an. 23 km.
Der Weg führt erst einmal an einen Canyon vorbei, bis er in Bad Iburg direkt am Schloss wieder heraus kommt. 21 km.
Jetzt beginnt der Höhenweg langsam. Es geht die ersten paar Meter hinauf, bis es am Zielort normal ist. Auf den Kamm entlang zu gehen. 22 km.
Gestartet wird am Bahnhof von Rheine, der Weg ist bestens ausgeschildert. So dass keine Karte unterwegs benötigt wird, aber hilfreich ist diese dann doch. Dieser sehr schön zu gehende Weg endet am Bahnhof von Marsberg. 226 km.
Diese Etappe führt von Lutterloh nach Weesen, weiter durch die Misselhorner Heide, vorbei am Angelsbecksteich nach Scheuen. Die Höhepunkte sind die Misselhorner Heide und das Gebiet um den Angelsbecksteich. 32 km.
Los geht es in Faßberg, durch die Siedlung Schmarbeck und weiter durch das Heidegebiet Wacholderwald. Danach kommt die Siedlung Schmarbeck Grube und Gerdehaus wieder mit einem sehr schönen Heidegebiet, bevor Lutterloch erreicht ist. 26 km.
Eine schöne Tour, es fängt mit Feldern an, führt weiter durch Wald, später kommt Heide und wieder Wald, bis der siebener Wegweiser erreicht ist. Danach kommt Wald, Felder und Heide, hier ist es der Wietzer Berg mit dem Löns-Stein, bis Müden erreicht ist. Es geht an einem See und an einem Bach nach Poitzen und weiter durch Felder und Wald nach Faßberg. 20 km.
Mal wieder eine schöne und abwechlungsreiche Etappe. Aber erst einmal muss die Stadt Soltau geschafft sein. Und schon geht es mit einem Wechsel aus Wald mit Heide am Rand und nur Wald und Feldern nach Wietzendorf. 18 km.