WANDERN/hiking
FWSpass.de Niedersachsen
JAKOBSWEG via Jutlandica
GLÜCKSTADT → STADE
Camino de Santiago via Jutlandica Glückstadt → Stade
Glückstadt, Wischhafen, Neuland, Drochtersen, Ritsch, Assel, Barnkrug, Festung Grauerort, Abbenfleth, Götzdorf, Schnee, Stade
Strecke/route: 33 km ↑ 3 m ↓ 0 m
Dauer/time: 8 Std./h 30 Minuten/m
Sehenswürdigkeiten/landmarks:
Stadtkirche/church in Glückstadt, Elbfähre/ferry, Elbe, Alter Elbdeich, Museumshafen in Wischhafen, Obstbaumplantagen/fruit plantation, St. Johannis- u. Catharinen-Kirche Drochtersen/church, St. Martin Kirche/church in Assel, Festung Grauerort/fort, Stadtkirchen/churches in Stade
Download von gpx-Datei für GPs-Geräte/Kartenprogramme von BRouter
Hier das Video:
Galerie:
Elbfähre Glückstadt Wischhafen Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Wischhafen Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Apfelplantage Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Drochtersen Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Johannis- u. Catharinen-Kirche Drochtersen Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Johannis- u. Catharinen-Kirche Drochtersen Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Johannis- u. Catharinen-Kirche Drochtersen Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Martin Kirche Assel Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Martin Kirche Assel Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Festung Grauerort Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Wilhadi Stade Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Wilhadi Stade Jakobsweg via Jutlandica Camino de Santiago St. Wilhadi Stade
Start/begin: Glückstadt
Route:
Immer schön flach, das höchste ist der Deich hier, gehen wir entlang, 32 km. Super ausgeschildert!
Always flat, the highest is the dike here, we go along, 32 km. Great signposted!
Ziel/finish: Stade
Downloads:
gpx-Datei für GPS-Geräte/Kartenprogramme von GPSies
BRouter 2020
pdf-Datei zum Download Jakobsweg Glückstadt – Stade
Glückstadt
↑ auf Elbdeich, in nördl. Richtung
← „Op de Wurt“ B 495
↑ mit Fähre die Elbe queren
↑ „Glückstädter Straße“ B 495
← Deich der 2.
Wischhafen
↑ „Fährstraße“
↑ weiter auf Deich aus dem Ort
↑ vorbei an Neuland

Dornbusch
↑ „Kuhlenreihe“
↑ „Werftstraße“
↑ „Alter Weg“ auf deich aus Ort

Drochtersen
↑ „Deichreihe“
rechts kommt 4. Straße die Kirchhofstraße, dort geht es zu dieser
↑ „Schäferstieg“

↑ „Postkutschenweg“
Assel
↑ „Asseler Deichstraße“, St. Martin Kirche
↑ weiter auf Deich aus Ort

Barnkrug
↑ „Am Elbdeich“
Festung Grauerort
↑ „Am Elbdeich“
↑ „Elbstraße“
Abbenfleth
↑ „Deichstraße“
Bützfleth
↑ „Obstmarschenweg“
← „Alte Chaussee“ 2. Straße
Götzdorf
↑ „Schneedeich“
↑ „Obstmarschenweg“ queren
↑ „Schneeweg“
Stade
↑ „Stader Schneeweg“ bis Ende
↑ „Schöllischer Straße“
↑ „Glückstädter Straße“ queren
↑ Fußweg
↑ „Freiburger Straße“ bis 2. Straße
→ „Kerstenstraße“
← „Parkstraße“ und gleich
→ Fußweg am Wasser
← Fußgängerbrücke queren Wasser
↑ Fußweg, Georg Bastion
Ziel erreicht
Stand: Mai 2018
Allzeit gute Fahrt!
Ihr Michael-Arthur Rieck
P.S.: Und hier noch ein Video als „Anreger“.
Stadtbeschreibung
Glückstadt
ist eine Stadt an der Unterelbe im Süden Schleswig-Holsteins mit rund 11.000 Einwohnern. Bekannt ist Glückstadt durch den Matjes und die Elfähre. Diese Stadt ist noch jung denn sie wurde 1617 gegründet.
Glückstadt wurde am Reißbrett entworfen in der Mitte ist der Marktplatz mit Rathaus und Kirche. Als weitere Sehenswürdigkeiten gibt es den Brockdorff-Palais und viele weitere alte Bauten zu bewundern, dazu ist der Hafen und die Elbe auch sehr interessant. Siehe auch: Wikipedia
Stade
ist eine Hansestadt und hat neben dem Schwedenspeicher, dieser steht unmittelbar am Hafen, auch einige sehr schöne und gut erhaltene Fachwerhäuser. Diese sind besonders am Hansehafen herrlich zu bestaunen. Siehe auch: Wikipedia
Sehenswürdigkeiten
Elbfähre Glückstadt – Wischhafen
Drochtersen Kirche
Assel St. Martin Kirche
Festung Grauerort und Klein Helgoland
Altes Land
Anzeigen
Empfehlungen
Fahrrad + Wandern = Spass
FWSpass.de
Instagram fwspass
© Copyright 2018 bei FWSpass.de, Ascheffel
Follow us:
Galerie Jakobsweg Glückstadt – Stade
weiter Jakobsweg Stade – Harsefeld
Übersicht Jakobsweg
