KLUVENSIEKER HOLZ

Kluvensieker Holz
Kluvensieker Holz

WANDERN/hiking
FWSpass.de Schleswig-Holstein

Sehestedt KANALWALD Kluvensieker Holz
Rundweg 8,1 km lang
von Sehestedt, Nord-Ostsee-Kanal, Fähre Sehestedt, Alte Eider, Auffahrt, Forstweg, Georgentaler Holz, Steinwehrer Holz, Kluvensieker Holz, Holzbrücke, Alte Eider, Eiderhufe, Sehestedter Wald, Feldweg, Gut Sehestedt, Denkmal zur Schlacht bei Sehestedt, Sehestedt

Hier sind die Karten zu finden, auch die gpx-Datei: Karten
Die Videos sind hier: Video
Und die: Galerie

Segelschiff + Containerschiff

Wir gehen von der Hauptstraße in Sehestedt ab, den Dr. Böhme-Weg zum Nord-Ostsee-Kanal herunter. Hier können wir Schiffe bestaunen, Pötte die die Welt sehen, aber vielleicht auch nur das Wasser. Auf jeden Fall, aber die Kanalfähre. Wir gehen weiter auf dem Betriebsweg am Kanal entlang und überqueren die „Alte Eider“ bevor wir eine Auffahrt hoch wandern. Ab dann läuft es sich herrlich auf dem Forstweg, rechts von uns hinter den Bäumen und Büschen versteckt ist der Nord-Ostsee-Kanal, bis zur 3. Einmündung. Dort steht eine Bank mit Tisch. Hier gehen wir herein und sehr bald wieder rechts weiter und dann immer gerade aus, bis wir die Alte Eider überqueren und die Eiderhufe vor uns auftaucht. An der Einmündung wandern wir links und nach ein paar Metern, geht es rechts geradeaus auf einem Pfad weiter bis in den nächsten Wald hinein. Dort wandern wir auf einem Waldweg, bis vor uns große weite Felder auftauchen. Hier verläuft ein schöner Feldweg bis zum Gut Sehestedt. Das Herrenhaus lassen wir links liegen und gehen bald über den Hof. Es taucht die Hauptstraße von Sehestedt wieder auf und das Denkmal zur Schlacht bei Sehestedt ist auch bereits zu sehen und wir haben nach ein paar weiteren Metern den Start/Zielpunkt erreicht.

Fazit:
Es ist egal wie rum wir den Weg gehen, erst Schiffe gucken, dann den Wald sehen und beinahe zuletzt das Gut Sehestedt zu bestaunen oder eben anders herum. Ein Imbiss ist am Anfang oder/und am Ende der Tour zu finden.

Sehenswürdigkeiten:
Nord-Ostsee-Kanal mit den großen Schiffen
Wälder oder der Wald
Alte Eider
Gut Sehestedt
Denkmal zur Schlacht bei Sehestedt

Der Weg hat eine Gehzeit von 2 h bis 2:30 h.

Eiderhufe

Strecke:
ein rund 8 km langer Rundweg

Margeriten

Schwierigkeit:
Überhaupt nicht, denn die ersten paar Meter laufen wir auf dem Betriebsweg am Kanal entlang, danach geht es auf Forst- und Waldwegen weiter, kurz vor der Eiderhufe ist der Weg ein Pfad und direkt an der Eiderhufe gehen wir rechts an einem Zaun auf einem Pfad, dieser wird schnell wieder zu einem Waldweg und später zu einem Feldweg, bis wir Sehestedt wieder erreicht haben.

Ausrüstung:
Die Wanderschuhe reichen aus für diesen Weg.

Downloads:
gpx-Datei für GPS-Geräte/Kartenprogramme von BRouter
BRouter WANDERN Sehestedt
Hier ist Google Maps zu finden:
Google Maps WANDERN Sehestedt

YouTube-Galerie, hinter diesem Bild versteckt sich eine Verlinkung:

WANDERN Sehestedt YouTube
WANDERN Sehestedt YouTube

Galerie:

WANDERN

ÜBERSICHT WANDERN

ÜBERSICHT SCHLESWIG-HOLSTEIN