FAHRRAD/bicycle
FWSpass.de Schleswig-Holstein
KAPPELN → ECKERNFÖRDE via Lindaunis
Kappeln, Grödersby, Lindaunis, Lindaunisbrücke, Rieseby, Barkelsby, Eckernförde
Start/begin: Kappeln, Rathaus
Route:
Etwas hügelig, alles asphaltiert, eine sehr schön zu fahrende Strecke, 29 km.
Slightly hilly, everything asphalted, a very nice route, 29 km.
Ziel/finish: Eckernförde, Rathaus
Hier ist Google Maps zu finden:
Google Maps KAPPELN – ECKERNFÖRDE via Lindaunis
pdf-Datei zum Download KAPPELN – ECKERNFÖRDE via Lindaunis
Kappeln
Start vom Rathaus in südliche Richtung
↑ „Reeperbahn“
→ „Wassermühlenstraße“
↑ „Schmiedestraße“
← „Gerichtstraße“, bis Mühle
← und sofort
→ „Mühlenstraße“
← „Prinzenstraße“
→ „Feldstraße“
← über den Parkplatz runter zur Schlei
→ B (Bndesstraße) 203 unterqueren
↑ „Nestle-Weg“, bis zu den Werften
← RWW (Radwegweisern) folgen
→ RWW
↑ Wanderweg
![Kappeln Mühle "Amanda"](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2017/07/Kappeln-Mühle-150530-1024x768.jpg)
![Kappeln, Hafen](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2020/01/2010-053-Kappeln-1024x768.jpg)
![Kappeln Schleibrücke](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2017/07/Kappeln-Schleibrücke-150601-1024x768.jpg)
![Kappeln, Hafen](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2020/01/2010-055-Kappeln-1024x768.jpg)
![Kappeln Museumseisenbahn](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2017/07/VT-SH-HH-TT-02-003-Kappeln-1024x768.jpg)
![Kappeln Schlei](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2017/07/Kappeln-Schlei-150530-1024x768.jpg)
↑ „Königstein“
→ „Königsteiner Straße“
Grödersby
← „Dorfstraße“
→ „An de Bydiek“
↑ „Mühlenstraße“
![Grödersby](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2017/07/Grödersby-2-150530-1024x768.jpg)
![Grödersby](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2017/07/Grödersby-1-150530-1024x768.jpg)
↑ „Grödersby-Hof“
↑ „Habertwedt“
← „Karschau“
↑ „Pageroe“
↑ „Ketelsby“
← „Schleistraße“
Lindaunis
↑ „Schleistraße“, bis Ende
← „Lindaunisbrücke“
↑ „Stubbe“, bis Ende
→ „Neuwiese“
↑ „Patermess“
Rieseby
↑ „Kappelner Landstraße“
← „Eckernförder Landstraße“
↑ „Kratt“
Barkelsby
↑ „Riesebyer Straße“
↑ „Eckernförder Straße“
Eckernförde
↑ „Riesebyer Straße“
→ „Saxtorfer Straße“
← „Norderstraße“
→ „Riesebyer Straße“
↑ „Mühlenberg“
↑ „Gätjestraße“
↑ „Reeperbahn“
← „Schulweg“
↑ „Rathausmarkt“ und
Ziel erreicht, Rathaus
![Eckernförde-Hafen](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2020/01/021-Eckernförde-Hafen-1024x768.jpg)
![Eckernförde-Hafen](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2020/01/Eckernförde-Hafen-150501-1-1024x768.jpg)
![Eckernförde Rathausmarkt](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2016/09/038-1024x768.jpg)
Stand: Frühjahr 2016
Allzeit gute Fahrt!
Ihr Michael-Arthur Rieck
Hier ist Google Maps zu finden:
Google Maps Fahrrad Schleswig-Holstein
P.S.: Und hier noch ein Video bei YouTube als „Anreger“:
https://youtu.be/jSjW_44vqMo
KAPPELN → ECKERNFÖRDE via Lindaunis
![FAHRRAD](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2017/07/Kappeln-Schlei-150530-1024x768.jpg)
Stadtbeschreibung
Kappeln
ist eine Stadt an der Schlei mit 8.700 Einwohnern. Als Sehenswürdigkeiten hat Kappeln das ehemalige Amtsgericht, den Heringszaun in der Schlei und die St. Nicolaikirche zu bieten, dabei ist der Museumshafen und das Schleimuseum noch nicht berücksichtigt.
Als wichtiges Fest sind die Kappelner Heringstage zu erwähnen.
Sonst ist Kappeln eine schöne und beschauliche Stadt, die es lohnt durch schlendert zu werden.
Siehe auch: Wikipedia Kappeln
Eckernförde
Eckernförde ist eine Stadt mit rund 22.000 Einwohnern in Schleswig-Holstein im Landesteil Schleswig. Gelegen an der Ostsee bietet es nicht nur einen kleinen Hafen, sondern auch einen 4 km langen Sandstrand. Genannt wurde diese Stadt von einem Moderator des NDR als die Copacabana des Nordens, weil man hier seine Mittagspause bequem am Strand verbringen kann. Wo sonst ist die Einkaufsstraße nur 150 m vom Strand entfernt und läuft dazu noch parallel zu diesem. Also, es ist alles fußläufig zu erreichen, der Hafen, der Strand und die Fußgängerzone.
Die 700 Jahre alte Stadt hat einiges zu bieten an Denkmalen, das älteste ist die Borbyer Kirche die über der Stadt thront, aber auch die Sankt-Nicolai-Kirche und das alte Rathaus sollten Sie sich ansehen, dazu ist die Altstadt mit den Fischerhäusern sehr sehenswert.
Als touristische Merkmale hat Eckernförde folgendes zu bieten, das Ostsee Info-Center, das Stadtmuseum, Strand und Hafen, das Meerwasser Wellenbad und den Hochseilgarten.
Siehe auch: Wikipedia
Sehenswürdigkeit
Kappeln, Hafen
Kappeln, Mühle
Kappeln, Heringszaun
Lindaunis, Lindaunisbrücke
Rieseby, Windmühle
Eckernförde, Hafen
© Copyright 2017 bei FWSpass.de, Ascheffel
Galerie KAPPELN – ECKERNFÖRDE via Lindaunis
weiter
Eckernförde – Kiel über Fähre Landwehr (kostenlos)
Eckernförde – Kiel über Levensauer Hochbrücke kommt
Eckernförde – Kiel über Strande
Eckernförde – Rendsburg über Groß Wittensee
Eckernförde – Rendsburg über Sehestedt kommt
Eckernförde – Schleswig via Missunde
Übersicht FAHRRAD
FWSpass.de zur Startseite zum Überblick aller Kategorien
![Schleibrücke](https://fwspass.de/wp-content/uploads/2020/01/Schleibrücke.jpg)