OBERKIRCHER BRENNERSTEIG

Köbelesberghof
Köbelesberghof am Oberkircher Brennersteig

WANDERN/hiking
FWSpass.de Baden-Württemberg

Oberkircher Brennersteig
Rundweg 14 km lang
von Oberkirch bzw. Albersbach, Ödsbach-Alm, Bergle, Hesselbach, Geigerskopfturm und wieder Albersbach
Diese „Traumtour“ wird betreut von der: Renchtal Tourismus
Und hier sind die „Traumtouren“ zu finden: Renchtäler Traumtouren
Hier sind die Karten zu finden , auch die gpx-Datei: Karten
Die Videos sind hier: Video
Und die: Galerie

Oberkircher Brennersteig

Es ist ein ausgesprochener sehr schöner Weg „wie in einem Traum“, könnte ich beinahe sagen, aber die ersten Meter sind dann doch von einer Straße gesäumt. Aber sobald wir diese verlassen haben, wird es wunderschön. Von der Beschilderung, die ist perfekt. Von den Aussichten, die sind einmalig. Von den Obstbäumen und Weinreben, ich war zur Blütezeit hier, aber zur Erntezeit muss es auch sehr interessant sein, wie jede Jahreszeit. Von den Brennereien, ich habe noch nie so viele Selbstbedienungsstände gesehen, also ich bin hier nicht verdurstet. Hatte ich das schon geschrieben, ein äußerst schöner Weg.

Fazit:
Es ist egal wie ich diesen Weg herum wandere, er ist immer perfekt ausgeschildert. Der Brennersteig verläuft an Brennereien entlang über deren Wirtschaftswege und an den Selbstbedienungsständen, hier gibt es Obstbrände und Liköre, aber auch Wein, Bier und Wasser. Dazu geht es ein wenig auf und ab, aber dieses ist bequem zu schaffen. Er verläuft dazu über Pfade und Waldwegen, einfach perfekt von der Abwechslung her. Ein äußerst schöner Weg.

Sehenswürdigkeiten:
1. Der Weg, der Oberkircher Brennersteig
2. Die Obstbäume und die Blüte, aber auch die Früchte.
3. Die Brennereien mit ihren Probierständen (gegen Entgelt).

Der Weg hat eine Gehzeit von 3:30 h, aber mehr Zeit einzuplanen ist hier sehr sinnvoll.

Geigerskopfturm

Strecke:
rund 14 km langer Rundweg ↑ 458 m ↓ 458 m

Bergle-Hütte

Schwierigkeit:
Gibt es hier nicht, denn er ist perfekt ausgeschildert oder markiert. Solange wir auf unser Schuhwerk achten und die Beschilderung beachten, ist dieser Weg perfekt.

Ausrüstung:
Die Wanderschuhe besser Wanderstiefel sind optimal für diesen Weg.

Downloads:
gpx-Datei für GPS-Geräte/Kartenprogramme von BRouter
Oberkircher Brennersteig
Hier ist Google Maps zu finden:
Google Maps Oberkircher Brennersteig
Bei outdooractive:
https://out.ac/3EqRE
Und bei Komoot.

YouTube-Galerie, hinter jedem Bild versteckt sich eine Verlinkung:

Galerie:

WANDERN

ÜBERSICHT WANDERN