FAHRRAD/bicycle
FWSpass.de Schleswig-Holstein
NORTORF – KIEL
Nortorf, Schülp, Seedorf, Dätgen, Langwedel, Schierensee, Rodebek, Mielkendorf, Kiel
Start/begin: Nortorf, Kirche
Route:
Etwas hügelig, fast alles asphaltiert, eine sehr schön zu fahrende Strecke, 36 km.
Slightly hilly, almost everything asphalted, a very nice track, 36 km.
Ziel/finish: Kiel, Rathaus
Downloads: gpx-Datei für GPS-Geräte/Kartenprogramme von GPSies
pdf-Datei zum Download NORTORF – KIEL via Langwedel
Nortorf
Start von der Kirche in südliche Richtung
↑ „Am Markt“ queren
↑ „Poststraße“
↑ „Poststraße“ bis Ende
← „Dreieinigkeit“ und sofort
↑ queren „Lohkamp“ bzw. „Itzehoer Straße“
↑ „Schülper Weg“
↑ „Grünthal“
Schülp
↑ „Dorfstraße“
↑ „Dorfstraße“, RWW (Radwegweiser) Seedorf
← „Schülper Weg“, RWW Seedorf
Seedorf
↑ „Schülper Weg“ bis Ende
→ „Dorfstraße“, RWW Dätgen
↑ Straße
← Straße und sofort
→ „Eichberg“ bis Ende
→ „Springwedel“ L (Landesstraße) 49, RWW Bordesholm
Dätgen
↑ „Dorfstraße“
← „Langwedeler Weg“, RWW Bordesholm
↑ „Langwedeler Weg“
Langwedel
↑ „Wollm“
→ „Bordesholmer Straße“ aus Ort heraus, , RWW Bordesholm
← „Springhorst“ bis Ende
← „Langwedeler Holz“ bis Ende
→ L 298
→ „Langwedelerfeld“
← „Jägerberg“, Langwedelerfeld 8-20
↑ „Bollhuser Weg“
Schierensee
↑ „Bollhuser Weg“
↑ queren L (Landesstraße) 255, RWW Kiel
↑ „Poststraße“
→ „Dorfstraße“
↑ „Am Heidberg“
↑ „Annenhofer Weg“
↑ queren K (Kreisstraße) 32
Rodenbek
↑ „Dorfstraße“
→ „Ruhm“
Mielkendorf
↑ „Dorfstraße“
← „Blockshagener Weg“, WW (Wegweiser) Kiel-Russee
→ „Ihlkatenweg“
Kiel
↑ „Ihlkatenweg“
→ „Ihlseeweg“ bis Ende
← „Damaschkeweg“ bis Ende
← „Speckenbeker Weg“
→ „Haßberg“ bis Ende
→ „Rendsburger Straße“
← 5. „Winterbeker Weg“
↑ überqueren „Theodor-Heuss-Ring“ B (Bundesstraße) 76
↑ „Winterbeker Weg“
↑ „Papenkamp“
→ 5. „Von-der-Tann-Straße“
← „Königsweg“
→ „Ringstraße“ bis Ende
← „Sophienbllatt“
→ „Raiffeisenstraße“ bis Ende
← „Kaistraße“
← „Wall“
← „Wall“
→ „Berliner Platz“
→ „Holstenbrücke“
→ „Rathausstraße“
und das Ziel Rathaus erreicht
Stand: Juli 2017
Allzeit gute Fahrt!
Ihr Michael Rieck
P.S.: Und hier noch ein Video als „Anreger“.
Stadtbeschreibung
Nortorf
ist eine Stadt mit 6.600 Einwohnern nördlich von Neumünster gelegen und der Geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins ist auch in der Nähe. Als Sehenswürdigkeiten gibt es die St.-Martin-Kirche, den Stadtpark und Skulpturenpark, sowie das Nortorfer Museum.
Siehe auch: Wikipedia Nortorf
Kiel
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein mit rund 240.000 Einwohnern und liegt an der Ostsee. In Kiel endet der Nord-Ostsee-Kanal und Kiel ist durch die Marine sowie durch die Werft bekannt, darüber hinaus ist der Ostseehafen mit den Fährverbindungen sehr interessant. Natürlich ist die Kieler Woche, der THW Kiel und die Kieler Sprotte genauso bekannt.
Kiel hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu entdecken, hier eine kleine Auswahl, die Hörnbrücke, der Ostseekai, die Kiellinie, das U-Boot 995 in Laboe, der Alte Botanische Garten, das Rathaus mit dem Rathausturm, das Opernhaus, das Landeshaus und der Bahnhof zählen dazu. Genauso die Levensauer Hochbrücke, der Leuchtturm und die Fischauktionshalle am Sartorikai.
Neben einigen Museen wie dem Schifffahrtsmuseum und das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee, gibt es natürlich auch Strand der zum Baden einlädt und einige Parks. Siehe auch: Wikipedia Kiel
Sehenswürdigkeit
Nortorf, St.-Martin-Kiirche
Nortorf, Stadtpark und Skulpturenpark
Nortorf, Nortorfer Museum
Nortorf, Geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins
Anzeigen
◄ ►
Anzeige
FWSpass.de
Fahrrad + Wandern = Spass
www.fwspass.de
Empfehlungen
HOTEL BERLINER HOF in Kiel
Seit der Gründung 1902 in Familienbesitz, dem größten privat geführten Hotel in Kiel.
BerlinerHof-Kiel.de
◄ ►
Empfehlung
Fahrrad + Wandern = Spass
FWSpass.de
Instagram fwspass
© Copyright 2017 bei FWSpass.de, Ascheffel
Follow us:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
GALERIE NORTORF – KIEL via Langwedel
WEITER KIEL – SCHÖNBERGER STRAND über Laboe
ZURÜCK NORTORF – ITZEHOE