WANDERN/hiking
FWSpass.de
Jakobsweg von Stade nach Harsefeld / from Stade to Harsefeld
Stade, Hagen, Steinbeck, Issendorf, Harsefeld
Start/begin: Stade
Route:
Immer schön flach, geht es hier entlang, 25 km. Bestens ausgeschildert läuft es sich bis zur Ortschaft Hagen, dort habe ich den obigen Stein gesehen. Dann war auf meinem Weg keine Beschilderung mehr, aber ab Issendorf habe ich wieder welche gesehen.
Always nice flat, it goes along here, 25 km. Well signposted, it runs to the village of Hagen, where I saw the above stone. Then there was no signage on my way anymore, but from Issendorf I saw some again.
Ziel/finish: Harsefeld
Downloads:
gpx-Datei für GPS-Geräte/Kartenprogramme von GPSies
pdf-Datei zum Download Jakobsweg Stade – Harsefeld
Stade
↑ Georg-Bastion in südl. Richtung
↑ „Schiffertorstraße“ queren
↑ Fußweg Königsmark-Bastion
↑ an Schwinge, Fußgängerbrücke

↑ weiter an Schwinge
↑ Bahn unterqueren, bis Ende
↑ „Jahnstraße“ queren
↑ „Töpferstraße“
→ Fußweg
→ „Horststraße“ und gleich
← Fußweg zwischen Friedhof und Horstsee
← Fußweg
↑ „Karl-Kühlke-Straße“ queren und Fußweg
↑ „Teichstraße“ und Fußweg
↑ „Wynekenstraße“
↑ „Dankerstraße“ queren und Fußweg
→ „Thunerstraße“ und gleich
← Fußweg um Schule
↑ B 73 unterqueren
→ „Linzer Straße“
↑ „Tilsiter Straße“ bis Ende
← „Barger Weg“
→ „Hof Barge“ bis Ende

← und gleich
→ Feldweg
→ „Fredenbecker Weg“ bis 2.
Hagen
← „Kornstraße“
↑ „Odamm“

Steinbeck
↑ „Harsefelder Landstraße“ L 124 queren
↑ „Steinbeck“
← K 30 und gleich
→ Feldweg bis Ende
← „Zuckerberg“ bis Ende
→ Feldweg bis Ende
← Waldweg „Heimster Weg“ bis 3. Weg
→ Waldweg bis Ende
↑ K 44 „Achtern Höben“ queren
↑ Waldweg „Greten Weg“ bis 9. Weg
← „Stader Weg“ bis Ende
Issendorf
↑ „Dorfstraße“
↑ L 123 „Horneburger Straße“ queren
↑ „Schmiedestraße“
→ Fußweg
← „Schaapswaschweg“
← Feldweg
→ Feldweg
Harsefeld
↑ „Im Butendiek am Friedhof vorbei bis Ende
→ „Im Sande“ bis kurz vor Kreisel
← „Schulstraße“ und gleich
→ „Schreiberweg“ bis Ende
← „Teichstraße“ und gleich
→ „In de Leesch“ und Fußweg
← Fußweg bis zur St. Marien und Bartholomäi Kirche
Ziel erreicht
Stand: Mai 2018
Allzeit gute Fahrt!
Ihr Michael-Arthur Rieck
P.S.: Und hier noch ein Video als „Anreger“.
Stadtbeschreibung
Stade
ist eine Hansestadt und hat neben dem Schwedenspeicher, dieser steht unmittelbar am Hafen, auch einige sehr schöne und gut erhaltene Fachwerhäuser. Diese sind besonders am Hansehafen herrlich zu bestaunen. Siehe auch: Wikipedia
Harsefeld
war für 500 Jahre eine bedeutende Benediktinerabtei und vom Kloster sind heute noch die Grundmauern zusehen. Darüber hinaus gibt es im Lokschuppen ein besonderes Gefährt zu bestaune, nämlich einen Opel Rekord Caravan Baujahr 1953 auf Schienenbetrieb umgebaut. Siehe auch: Wikipedia
Sehenswürdigkeiten
Hagen Stein für den Jakobsweg
Anzeigen
Empfehlungen
Fahrrad + Wandern = Spass
FWSpass.de
Instagram fwspass
© Copyright 2018 bei FWSpass.de, Ascheffel
Follow us:
Galerie Jakobsweg Stade – Harsefeld
Übersicht Jakobsweg
Übersicht WANDERN
